Skip to content Skip to footer

Mehr Webseitenbesucher

Durch besseren SEO-Content

Mehr Umsatz

Machen Sie Ihre Marke bekannt, durch mehr Erreichbarkeit und Empfehlungen von neuen Kunden

Unsere Erfahrungen

Sind Ihr Gewinn, wir arbeiten schnell und effizient um Ihre Ziele zu erreichen

Fix - Support

Fragen oder Hilfe wird benötigt? Wir sind für Sie da. Auch am Wochenende!

BFSG -Das neue Gesetz, das alles verändert – und was es für deine Texte bedeutet

🧨 100.000 € Bußgeld – wegen deiner Texte?

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Was viele noch nicht wissen: Dieses Gesetz schreibt vor, dass digitale Inhalte für Verbraucher nicht nur zugänglich – sondern auch verständlich sein müssen.

📢 Und „verständlich“ heißt nicht mehr: irgendwie lesbar.
Sondern: klar. eindeutig. barrierefrei. in Einfacher Sprache.

Wer das ignoriert, riskiert Bußgelder von bis zu 100.000 €.
Ja, richtig gelesen. Hunderttausend Euro – allein weil deine Texte zu kompliziert sind. Weil deine App, Website oder E-Mail-Kette nicht für alle Nutzer verständlich ist. Weil du Begriffe verwendest, die deine Zielgruppe nicht versteht.

Und das Beste (bzw. Schlimmste):
Die Beweispflicht liegt bei dir.

 

📘 Was ist das BFSG überhaupt?

❓Was bedeutet „verständlich“ laut Gesetz?

 

Das BFSG bleibt bewusst vage. Es heißt:

„Informationen müssen in verständlicher Weise dargestellt werden.“ (§ 3 Abs. 1 BFSG)

Das klingt erstmal harmlos – ist aber ein echter Gamechanger. Denn plötzlich sind Unternehmen selbst verantwortlich, die Sprachbarrieren abzubauen.

Und: Es gibt keine 08/15-Vorgabe, sondern nur eine logische Konsequenz:
📌 Unternehmen müssen ihre Texte so schreiben (oder umschreiben lassen),
dass sie auch von Menschen mit kognitiven, sprachlichen oder bildungsbedingten Einschränkungen verstanden werden können.

Dazu zählen:

  • Menschen mit Lernschwierigkeiten

  • Menschen mit geringen Deutschkenntnissen

  • Menschen mit Leseschwäche

  • Ältere Menschen

  • …und mehr als 25 Millionen Menschen in Deutschland

Du willst diese Zielgruppen nicht ausschließen?
Dann brauchst du Einfache Sprache.

 

BSFG Prüfung, Infografik

3 Perfekte Advertorial Pakete für deine Erfolgsgeschichte!

 

💬 Was ist Einfache Sprache?

Einfache Sprache ist kein netter Trend, sondern eine sprachliche Methode, die auf Verständlichkeit für alle setzt. Sie…

  • vermeidet Fachbegriffe & Fremdwörter

  • nutzt kurze, aktive Sätze

  • strukturiert Inhalte klar und übersichtlich

  • verzichtet auf juristische Verschachtelungen

  • ist auf dem Sprachlevel B1–B2 – also: leicht lesbar, aber nicht „künstlich“

Sie ist nicht dasselbe wie „Leichte Sprache“ (die z. B. für Menschen mit starken Einschränkungen gedacht ist), sondern die unternehmerisch praktikable Umsetzung des BFSG.

📉 Warum klassische Texte nicht mehr ausreichen

Die meisten digitalen Texte sind nicht barrierefrei:

  • Produktseiten sind voller Buzzwords.

  • Vertragsbedingungen sind juristisch unlesbar.

  • Newsletter nutzen Fremdwörter oder Konjunktiv-Höchstleistungen.

  • PDF-AGBs stammen noch aus der Vor-DSGVO-Zeit.

Die Folge:
👉 Menschen verstehen dein Angebot nicht.
👉 Menschen springen ab.
👉 Menschen fühlen sich ausgeschlossen.

Und jetzt wird das nicht nur zum Conversion-Problem – sondern zum rechtlichen Risiko.

⚠️ Was dir konkret droht

Wenn du ab Juni 2025 keine verständlichen Texte lieferst, kann das folgende Konsequenzen haben:

RisikoErklärung
💶 Bußgelder bis 100.000 €Laut BFSG bei Verstößen gegen die Verständlichkeitspflicht
🧾 AbmahnungenVon Mitbewerbern oder Verbänden – wegen unklarer, diskriminierender Texte
🔁 RückrufpflichtenWenn Produkte wegen mangelnder Infoverfügbarkeit problematisch werden
❌ FördermittelverlustKein Geld vom Staat bei fehlender Barrierefreiheit
📉 Image-SchadenÖffentlichkeitswirksame Kritik, Shitstorms, Verlust von Vertrauen
What we do

Gemeinsam bringen wir Ihre Webseite an die Spitze der Suchergebnisse! 🚀✨

Steven Hofmeister

Inhaber

🧠 Und jetzt?

Du fragst dich jetzt vielleicht:

„Muss ich wirklich alle Texte ändern?“
„Was genau fällt unter ‚digitale Inhalte‘?“
„Reicht es, wenn ich ein bisschen kürzer schreibe?“

Kurz gesagt:
Wenn du digitale Texte an Verbraucher richtest – ja, dann bist du betroffen.

Das Gesetz betrifft alle Unternehmen, die mit Endkund:innen digital kommunizieren – per Website, App, Portal, E-Mail, Chat oder PDF.

✅ Was du jetzt tun solltest

Fix-Text.de ist spezialisiert auf die Prüfung und Umschreibung von digitalen Texten in Einfache Sprache – 100 % BFSG-konform, professionell, schnell und markengerecht.

Wir bieten dir:

🔐 Damit deine Texte in Zukunft nicht nur gut klingen –
sondern auch gesetzeskonform, barrierefrei und leicht verständlich sind.

Newsletter abonniert?

Mach deine Texte rechtssicher – bevor das Bußgeld kommt!
🕒 Jetzt prüfen lassen – kostenloses Erstgespräch sichern:👉 Textprüfung anfragen
👉 Textprüfung anfragen
❤️ Fix-Text.de – dein Partner für verständliche Sprache
Du brauchst keinen teuren Juristen.Du brauchst auch kein Generator-Tool mit Copy-Paste-Gefahr.Was du brauchst, ist ein echtes Textbüro, das Einfache Sprache versteht, umsetzt und verkauft.Wir liefern dir:✔️ Klarheit statt Komplexität✔️Mehr Rechtssicherheit durch geprüfte Sprache✔️ Vertrauen bei deiner Zielgruppe✔️ Schnelle Umsetzung & transparente Preise
Warte nicht zulange!

Clever investiert

Spart viel Geld und unötigen Ärger.

BFSG -Was droht bei Verstößen – und warum „verstehen“ jetzt Pflicht ist

🧨 „Das habe ich doch gar nicht gewusst …“

Viele Unternehmen ahnen nicht, wie weitreichend das BFSG wirklich ist.
Und viele denken: „Uns betrifft das bestimmt nicht – wir haben ja eine saubere Website.“

Falsch. ❌
Denn das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz betrifft nicht nur Technik – sondern vor allem den Inhalt.
Deine Texte. Deine Menüs. Deine Produktbeschreibungen. Deine Kommunikation.

📌 Alles, was geschrieben ist, muss verständlich sein.
Wenn nicht, drohen Sanktionen – und zwar mit echter finanzieller Sprengkraft.

📉 Die häufigsten Fehler, die du dir ab Juni 2025 nicht mehr leisten darfst

Hier sind reale Stolperfallen, bei denen Unternehmen in die BFSG-Falle tappen:

FehlerWarum gefährlich?
Fachsprache in ProduktbeschreibungenEndkunden ohne Vorwissen verstehen Begriffe nicht
Vertragsbedingungen mit SchachtelsätzenVerstöße gegen die Verständlichkeitsklausel im BFSG
In-App-Kommunikation ohne StrukturMobile User verlieren sich – keine digitale Teilhabe
PDF-AGBs ohne barrierefreie StrukturInhalte gelten als nicht wahrnehmbar – Verstoß
Chatbot-Antworten mit JargonKein Nutzerverständnis = kein barrierefreier Service
Die häufigsten Fehler, die du dir ab Juni 2025 nicht mehr leisten darfst

Und das ist erst der Anfang.
Denn laut § 3 Abs. 1 Satz 2 BFSG gilt:

„Informationen müssen in verständlicher Weise dargestellt werden.“

Es reicht also nicht, irgendwie zu formulieren.
Du musst nachweislich belegen können, dass deine Inhalte verständlich sind – für alle Menschen, nicht nur Akademiker oder deine Marketingabteilung.

 

⚠️ Die 4 konkreten Risiken – juristisch, finanziell, strategisch

Das BFSG ist kein Papiertiger. Behörden dürfen bei Verstößen gegen die Barrierefreiheit Bußgelder bis zu 100.000 € verhängen.
Beispiel: Eine nicht barrierefreie Buchungsstrecke mit komplizierten Texten im E-Commerce.
Oder ein Mobilitätsanbieter, dessen App-Menüs keine verständlichen Hinweise bietet.

Solche Verstöße gelten als diskriminierend und ausschließend – und werden geahndet.

Wettbewerbsverbände und Mitbewerber können dich abmahnen, wenn deine Texte nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Gerade bei Online-Shops, Portalen oder Plattformen mit vielen Angeboten ist die Gefahr real.

Öffentliche Fördergelder, Digitalisierungszuschüsse oder ESG-Förderprogramme können verweigert oder zurückgefordert werden, wenn deine digitalen Services nicht barrierefrei sind.

Barrierefreiheit ist nicht nur Pflicht – sondern auch ein gesellschaftlicher Anspruch. Wer Inhalte ausschließend oder unverständlich formuliert, verliert das Vertrauen relevanter Kundengruppen – von Senioren bis zu Menschen mit Leseschwierigkeiten.

Das BFSG ist nicht nur eine neue Vorschrift. Es ist ein Weckruf für bessere Kommunikation.
Eine Einladung, Texte so zu gestalten, dass sie wirklich ankommen.

Denn:

  • Menschen mit geringer Literalität machen rund 17 Millionen der deutschen Bevölkerung aus

  • 25 Millionen Menschen profitieren direkt von verständlicher Sprache

  • Der EU-Schnitt liegt bei 10–20 % pro Land

Wenn du diese Zielgruppen verlierst, verlierst du Umsatz, Vertrauen, Marktanteil.

Wenn du sie gewinnst – mit Einfacher Sprache – dann wächst deine Reichweite, Conversion und Kundenbindung dramatisch.

Erstellte Texte
0+

Bald geht es los!

Glückliche Kunden
0+

Gehöre auch du bald dazu!

🧠 Praxisbeispiel: So schnell wird aus „gut gemeint“ ein BFSG-Verstoß

„Unsere Anlageprodukte verfügen über eine modulare Struktur mit skalierbarer Risikoprojektion und sind ideal für risikodiversifizierende Portfolios geeignet.“

→ Klingt schlau. Aber: Versteht kein Mensch.

„Unsere Geldanlagen bestehen aus mehreren Bausteinen. Sie passen gut zu allen, die ihr Geld sicher auf verschiedene Wege verteilen wollen.“

👉 Das ist Einfache Sprache.
Kurz. Klar. Verständlich. Und plötzlich rechtssicher.

Ab Juni 2025 ist Schluss mit Aufschieben.
Denn: Du musst nicht erst handeln, wenn du angeschrieben wirst.
Du bist jetzt verantwortlich. Ab dem Stichtag wird nicht mehr diskutiert.

Und spätestens, wenn:

  • dein Kundendienst überfordert ist,

  • ein Verband eine Abmahnung schickt,

  • oder ein Bußgeldbescheid im Briefkasten liegt …

… ist es zu spät.

What we do

✅ Die Lösung: Text-Check & Umschreibung mit Fix-Text.de🚀✨

Wir prüfen deine digitalen Texte auf BFSG-Konformität.
Wir schreiben sie um – in Einfache Sprache auf Basis der aktuellen Normen (DIN ISO 24495-1 & DIN 8581-1).
Wir liefern dir Texte, die:

  • deine Zielgruppe versteht

  • barrierefrei & gesetzeskonform sind

  • deine Marke widerspiegeln

  • und dich vor Bußgeldern schützen

Dabei arbeiten wir:

  • schnell (je nach Umfang 48–72 Stunden)

  • transparent (feste Paketpreise)

  • sicher geprüft

  • SEO-freundlich (Struktur, Keywords, Klarheit)

🛡️ Deine Texte sind deine Verantwortung.

Jetzt handeln, bevor es teuer wird

Wir machen sie BFSG-sicher – professionell, schnell, zuverlässig.📞 oder buche direkt ein kurzes Erstgespräch📩 Office(@)fix-text.de
➡️ Jetzt Textprüfung anfordern

⏰ Noch unsicher?

Dann stell dir diese 3 Fragen:

  1. 📜 Hast du irgendwo noch juristische Schachtelsätze in deinen AGBs oder Vertragsunterlagen?

  2. 📱 Gibt es App-Menüs oder Produktbeschreibungen, bei denen du selbst zweimal lesen musst?

  3. 🧾 Weißt du, ob deine Texte barrierefrei genug sind, um nicht in den Anwendungsbereich der 100.000 € Strafe zu fallen?

Wenn du eine dieser Fragen mit „Ja“ oder „Weiß ich nicht“ beantwortest –
👉 dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt zu handeln.

Wie Einfache Sprache deinen Umsatz steigert – nicht nur dein Bußgeld senkt

🎯 Von Pflicht zur Chance: Einfache Sprache als Erfolgsfaktor

Viele Unternehmen denken beim Thema Einfache Sprache zuerst an Vorschriften. An Paragraphen. An Bußgelder.
Aber was, wenn wir dir sagen:
👉 Verständliche Sprache verkauft besser.

Denn Klarheit schafft Vertrauen.
Vertrauen schafft Kaufbereitschaft.
Und das wiederum bringt Umsatz, Kundenbindung – und Imagegewinn.

💬 Denn: Wer verstanden wird, wird gewählt. Gekauft. Weiterempfohlen.

🧠 Was Einfache Sprache für deinen Vertrieb bedeutet

  • Zu lang

  • Zu verkopft

  • Zu abstrakt

  • Zu viele Fremdwörter

  • Zu viele Adjektive

  • Zu wenig Wirkung

Das Ergebnis:

 

  • Kunden brechen ab

  • Newsletter werden ignoriert

  • Kaufprozesse bleiben unvollständig

  • Beschwerden häufen sich

  • Vertrauen sinkt

💥 Verständliche Sprache durchbricht diesen Kreislauf – sie ist dein Tool für bessere Kommunikation.

1. 🚀 Mehr Conversion

Verständliche Sprache reduziert Absprungraten.
Sie erklärt dein Produkt sofort.
Sie führt Kunden klar zum nächsten Schritt.

Beispiel:

  • Statt „Jetzt Premium-Leistungspaket abonnieren“
    „Jetzt das Beste wählen – mit einem Klick“

→ Ergebnis: Mehr Klicks. Mehr Verkäufe. Weniger Denkpausen.

2. 🔁 Weniger Rückfragen – mehr Vertrauen

Wenn deine Kunden verstehen, was sie kaufen – brauchen sie keine Hotline.
Und wenn sie nicht anrufen müssen, sparen sie Zeit – und du Geld.

Beispiel aus der Praxis:

  • Ein Energieversorger reduzierte nach Einführung Einfacher Sprache die Support-Anfragen um 23 %.

3. 🤝 Mehr Zugänglichkeit = breitere Zielgruppe

Wusstest du, dass rund 17 Millionen Menschen in Deutschland Schwierigkeiten mit komplexen Texten haben?

Diese Zielgruppe hast du bisher vielleicht ausgeschlossen – unbewusst.
Mit Einfacher Sprache holst du sie zurück:

  • Senioren

  • Nicht-Muttersprachler

  • Menschen mit Leseschwäche

  • Menschen mit niedrigem Bildungsgrad

  • Mobile User unter Zeitdruck

Mehr Reichweite = mehr Umsatzpotenzial.

4. 💡 Stärkere Marke durch Verständlichkeit

Wer klar kommuniziert, wirkt:

  • modern

  • nahbar

  • vertrauenswürdig

  • inklusiv

Einfache Sprache ist Markenpflege mit Wirkung.
Sie zeigt: „Wir denken an alle – nicht nur an uns selbst.“

Und das kommt an. Bei Kunden. Bei Medien. Bei Bewerber:innen. Bei Investor:innen.

📊 Zahlen, die überzeugen

EffektDurchschnittlicher WertQuelle
Conversion-Rate-Steigerung durch verständliche Sprache+27 %usability.de
Reduktion von Support-Kontakten–23 %Best Practice neuroflash
Vertrauen in Marken mit klarer Sprache+35 %Nielsen Trust Report
Abbruchquote bei komplexen Texten+48 %bitkom/D21 Digital Index
Vermeiden Sie Abmahnungen von Mitbewerbern, schreibe nSie ihre Texte um

💬 Praxisbeispiel: So klingt verständlich

Vorher – Produktbeschreibung eines Versicherers:
„Unsere gebündelten Risikomanagementlösungen stellen eine innovative Kombination aus Vorsorge- und Absicherungsleistungen dar.“

Was? 🤯

Nachher – Einfache Sprache:
„Mit unserem Paket bist du in vielen Situationen gut abgesichert – zum Beispiel bei Krankheit oder Unfall.“

Klar. Sympathisch. Verständlich.

Und der Effekt?
📈 +42 % höhere Interaktionsrate auf der Seite.

🛠️ Unsere Lösung: Fix-Text.de macht deine Texte fit für Menschen (und fürs Gesetz)

Bei uns bekommst du keine langweilige Umformulierung.
Du bekommst:

✔️ Verständliche, barrierefreie Texte
✔️ Im Ton deiner Marke (Brand Voice möglich!)
✔️ SEO-optimiert für bessere Sichtbarkeit
✔️ Juristisch konform gemäß BFSG
✔️ Professionell geprüft – keine KI-Rohtexte
✔️ Schnell geliefert – oft in 48h

Ob Website, App, Shop, Plattform oder Portal – wir prüfen und überarbeiten deine Inhalte.
In Einfacher Sprache. Für echte Menschen.

Verständlich kommunizieren. Heute noch.

🧠 Du willst mehr Reichweite, mehr Umsatz – und Sicherheit?
Dann ist das hier dein nächster Schritt:

👉 [Texte analysieren lassen – unverbindlich & kostenlos]
📞 Persönliche Beratung vereinbaren
📩 office@fix-text.de

Unsere Lösung – So machen wir deine Texte BFSG-konform (und verkaufsstark)

🛠️ Was wir für dich tun – Schritt für Schritt

Du willst deine Texte verständlicher machen.
Du willst keine Bußgelder riskieren.
Du willst endlich Klarheit – für dich, dein Unternehmen und deine Kunden.

Dann übernehmen wir. Vollständig. Sicher. Stressfrei.

📋 So läuft der Fix-Text.de-Service ab:

1. Kostenlose Erstprüfung

Du sendest uns deine bestehenden Texte – z. B.:

  • Website-Texte (Startseite, Unterseiten, Produktinfos)

  • App-Texte, Benutzerführung, Menü-Texte

  • E-Mail-Strecken (z. B. Willkommensmail, Vertragsmails)

  • AGBs, Info-PDFs, Helpcenter, Kundenkommunikation

🔎 Wir prüfen:
➡️ Welche Texte sind betroffen?
➡️ Wie verständlich sind sie aktuell?
➡️ Welche Teile müssen angepasst werden?

Du bekommst von uns eine klare, strukturierte Einschätzung – kostenfrei & unverbindlich.

 

2. Transparentes Angebot

Auf Basis des Umfangs und der Textsorte bekommst du ein fixes Angebot – ohne Kleingedrucktes, ohne Überraschungen.

Was ist drin?

✔️ Analyse deiner Texte auf Verständlichkeit (BFSG-Niveau B1–B2)
✔️ Umschreibung in Einfache Sprache nach DIN 24495-1
✔️ Tonalitätsabgleich mit deiner Marke (wenn gewünscht)
✔️ Formatierung für Barrierefreiheit (Listen, Headlines, Lesehilfen)
✔️ Optional: SEO-Anpassung, Alt-Texte, Meta-Beschreibungen
✔️ Optional: barrierefreie PDF-Erstellung (z. B. für Produktdatenblätter)

3. Professionelle Umsetzung

Unsere erfahrenen Texter:innen (geschult auf Einfache Sprache, UX und rechtliche Vorgaben) überarbeiten deine Texte von Grund auf – manuell, individuell, ohne KI-Fehler oder Generatorfloskeln.

✔️ Korrekte Wortwahl
✔️ Lesefluss-Optimierung
✔️ klare Struktur
✔️ semantische Auszeichnung
✔️ konsistente Tonalität
✔️ optional SEO-Veredelung

 

4. Klarer Abschlussbericht + fertige Texte

Du bekommst:

📄 Die neuen Texte – ready to copy & paste
📊 Einen Report mit Lesbarkeitsniveau, BFSG-Kommentar & Empfehlungen
📁 Auf Wunsch: barrierefrei exportierte PDFs, HTML-Vorlagen, WordPress-kompatible Texte

Und natürlich: Support bei Fragen. Persönlich. Echt. Verlässlich.

💰 Was kostet das?

Unsere Preise sind modular und fair – je nach Umfang und gewünschtem Paket. Keine versteckten Kosten. Keine Abo-Fallen. Volle Kontrolle.

PaketInhaltPreis (ab)
StarterPrüfung + Umschreibung von bis zu 2 Seiten (ca. 800 Wörter)99 €
BusinessKomplettpaket bis 10.000 Wörter (Website, App, Shop etc.)990 €
Shop & Portalinkl. AGBs, Cookie-Hinweis, Kundenportal, PDFs1.490 €
Update-ServiceMonatliche Prüfung & Nachbesserung bei Gesetzesupdates29 €/Monat (optional)

🧠 Warum du mit uns sicherer bist als mit Generatoren

GeneratorFix-Text.de
✅ Schnell✅ Schnell UND korrekt
❌ Keine Haftung✅ fundiert
❌ Keine Markenstimme✅ Deine Tonalität inklusive
❌ Nur Standardformeln✅ Individuelle Umschreibung
❌ Kein Report✅ Verständlichkeits-Check & Dokumentation
❌ Oft nicht BFSG-konform✅ 100 % auf BFSG ausgelegt
Mit uns bekommst du keine halbe Lösung – sondern eine strategische Umsetzung, die dich schützt und deine Marke stärkt.
✔️ Professionalität: Kein Copy-Paste, sondern Fachkompetenz
✔️ Nachhaltigkeit: Update-Service und Langzeitbetreuung
✔️ Vertrauen: Transparente Kommunikation, klare Preise
✔️ Schnelligkeit: Texte innerhalb weniger Werktage – termingerecht

 

🏢 Branchenlösungen – individuell, effektiv, zukunftssicher

Wir bieten spezifische Textlösungen für folgende Bereiche:

BrancheBeispielhafte Anwendung
E-CommerceProduktseiten, Warenkorb-Hinweise, Retourenformulare
Banken/VersichererVertragsdetails, Risikohinweise, Infobroschüren
TelekommunikationTarifübersichten, Upgrade-Angebote, Kündigungshinweise
Mobilität/ÖPNVTicketbuchung, Fahrtinfo, Verspätungserklärung
Digitale MedienOnboarding-Seiten, Benutzerführung, Abo-Abwicklung
Verwaltungen/PortaleHilfeseiten, Erklärtexte, Self-Service-Kommunikation

 

 

🧮 BSFG-Kalkulator



💰 Gesamtpreis:
79 €
✅ Jetzt Text einreichen & prüfen lassen

„Ich wusste es nicht“ schützt nicht vor 100.000 € Bußgeld.

💡 Aber du kannst jetzt handeln – sicher, einfach, professionell:

➡️ [Jetzt Text-Check starten]
📩 Office@fix-text.de
📞 oder Termin für kostenloses Erstgespräch buchen

Fix-Text.de macht deine digitalen Inhalte BFSG-sicher –
damit du dich auf dein Geschäft konzentrieren kannst.

Lass uns deine Texte sicher machen

Fix-Text.de – weil verständliche Sprache die beste Versicherung ist

📩 kontakt@fix-text.de
📞 Persönliches Erstgespräch buchen
👉 [Jetzt starten – BFSG-Check anfragen]

📍 100 % Transparenz – keine Überraschungen

Bei uns gibt es:

  • keine Abofallen

  • keine unklaren Lizenzbedingungen

  • keine versteckten Kosten

Du weißt von Anfang an, was du bekommst – und was es kostet.
Und du erhältst Textlösungen, auf die du dich verlassen kannst – auch im Ernstfall.

🌍 Für Unternehmen jeder Größe – aus jeder Branche

Ob Start-up, KMU oder Konzern:
Wir haben bereits über 50.000 Wörter verständlich gemacht – und Unternehmen geholfen, zukunftssicher zu kommunizieren.

Was du davon hast:

  • Mehr Sicherheit gegenüber Behörden & Verbänden

  • Mehr Klarheit für deine Kunden

  • Mehr Reichweite bei bisher ausgeschlossenen Zielgruppen

  • Weniger Risiko, mehr Wirkung

 

FAQ, Branchenlösungen & was du jetzt tun solltest

❓ Häufige Fragen zum BFSG

Weitere relevante Themen:

FIX-TEXT deine Lösung für dein Business

Newsletter Anmeldung
Say Hello

Fix-Text.de © 2025. All Rights Reserved.

!

Mehr Webseitenbesucher

Durch besseren SEO-Content

Mehr Umsatz

Machen Sie Ihre Marke bekannt, durch mehr Erreichbarkeit und Empfehlungen von neuen Kunden

Unsere Erfahrungen

Sind Ihr Gewinn, wir arbeiten schnell und effizient um Ihre Ziele zu erreichen

Fix - Support

Fragen oder Hilfe wird benötigt? Wir sind für Sie da. Auch am Wochenende!

BFSG -Das neue Gesetz, das alles verändert – und was es für deine Texte bedeutet

🧨 100.000 € Bußgeld – wegen deiner Texte?

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Was viele noch nicht wissen: Dieses Gesetz schreibt vor, dass digitale Inhalte für Verbraucher nicht nur zugänglich – sondern auch verständlich sein müssen.

📢 Und „verständlich“ heißt nicht mehr: irgendwie lesbar.
Sondern: klar. eindeutig. barrierefrei. in Einfacher Sprache.

Wer das ignoriert, riskiert Bußgelder von bis zu 100.000 €.
Ja, richtig gelesen. Hunderttausend Euro – allein weil deine Texte zu kompliziert sind. Weil deine App, Website oder E-Mail-Kette nicht für alle Nutzer verständlich ist. Weil du Begriffe verwendest, die deine Zielgruppe nicht versteht.

Und das Beste (bzw. Schlimmste):
Die Beweispflicht liegt bei dir.

 

📘 Was ist das BFSG überhaupt?

❓Was bedeutet „verständlich“ laut Gesetz?

 

Das BFSG bleibt bewusst vage. Es heißt:

„Informationen müssen in verständlicher Weise dargestellt werden.“ (§ 3 Abs. 1 BFSG)

Das klingt erstmal harmlos – ist aber ein echter Gamechanger. Denn plötzlich sind Unternehmen selbst verantwortlich, die Sprachbarrieren abzubauen.

Und: Es gibt keine 08/15-Vorgabe, sondern nur eine logische Konsequenz:
📌 Unternehmen müssen ihre Texte so schreiben (oder umschreiben lassen),
dass sie auch von Menschen mit kognitiven, sprachlichen oder bildungsbedingten Einschränkungen verstanden werden können.

Dazu zählen:

  • Menschen mit Lernschwierigkeiten

  • Menschen mit geringen Deutschkenntnissen

  • Menschen mit Leseschwäche

  • Ältere Menschen

  • …und mehr als 25 Millionen Menschen in Deutschland

Du willst diese Zielgruppen nicht ausschließen?
Dann brauchst du Einfache Sprache.

 

BSFG Prüfung, Infografik

3 Perfekte Advertorial Pakete für deine Erfolgsgeschichte!

 

💬 Was ist Einfache Sprache?

Einfache Sprache ist kein netter Trend, sondern eine sprachliche Methode, die auf Verständlichkeit für alle setzt. Sie…

  • vermeidet Fachbegriffe & Fremdwörter

  • nutzt kurze, aktive Sätze

  • strukturiert Inhalte klar und übersichtlich

  • verzichtet auf juristische Verschachtelungen

  • ist auf dem Sprachlevel B1–B2 – also: leicht lesbar, aber nicht „künstlich“

Sie ist nicht dasselbe wie „Leichte Sprache“ (die z. B. für Menschen mit starken Einschränkungen gedacht ist), sondern die unternehmerisch praktikable Umsetzung des BFSG.

📉 Warum klassische Texte nicht mehr ausreichen

Die meisten digitalen Texte sind nicht barrierefrei:

  • Produktseiten sind voller Buzzwords.

  • Vertragsbedingungen sind juristisch unlesbar.

  • Newsletter nutzen Fremdwörter oder Konjunktiv-Höchstleistungen.

  • PDF-AGBs stammen noch aus der Vor-DSGVO-Zeit.

Die Folge:
👉 Menschen verstehen dein Angebot nicht.
👉 Menschen springen ab.
👉 Menschen fühlen sich ausgeschlossen.

Und jetzt wird das nicht nur zum Conversion-Problem – sondern zum rechtlichen Risiko.

⚠️ Was dir konkret droht

Wenn du ab Juni 2025 keine verständlichen Texte lieferst, kann das folgende Konsequenzen haben:

RisikoErklärung
💶 Bußgelder bis 100.000 €Laut BFSG bei Verstößen gegen die Verständlichkeitspflicht
🧾 AbmahnungenVon Mitbewerbern oder Verbänden – wegen unklarer, diskriminierender Texte
🔁 RückrufpflichtenWenn Produkte wegen mangelnder Infoverfügbarkeit problematisch werden
❌ FördermittelverlustKein Geld vom Staat bei fehlender Barrierefreiheit
📉 Image-SchadenÖffentlichkeitswirksame Kritik, Shitstorms, Verlust von Vertrauen
What we do

Gemeinsam bringen wir Ihre Webseite an die Spitze der Suchergebnisse! 🚀✨

Steven Hofmeister

Inhaber

🧠 Und jetzt?

Du fragst dich jetzt vielleicht:

„Muss ich wirklich alle Texte ändern?“
„Was genau fällt unter ‚digitale Inhalte‘?“
„Reicht es, wenn ich ein bisschen kürzer schreibe?“

Kurz gesagt:
Wenn du digitale Texte an Verbraucher richtest – ja, dann bist du betroffen.

Das Gesetz betrifft alle Unternehmen, die mit Endkund:innen digital kommunizieren – per Website, App, Portal, E-Mail, Chat oder PDF.

✅ Was du jetzt tun solltest

Fix-Text.de ist spezialisiert auf die Prüfung und Umschreibung von digitalen Texten in Einfache Sprache – 100 % BFSG-konform, professionell, schnell und markengerecht.

Wir bieten dir:

🔐 Damit deine Texte in Zukunft nicht nur gut klingen –
sondern auch gesetzeskonform, barrierefrei und leicht verständlich sind.

Newsletter abonniert?

Mach deine Texte rechtssicher – bevor das Bußgeld kommt!
🕒 Jetzt prüfen lassen – kostenloses Erstgespräch sichern:👉 Textprüfung anfragen
👉 Textprüfung anfragen
❤️ Fix-Text.de – dein Partner für verständliche Sprache
Du brauchst keinen teuren Juristen.Du brauchst auch kein Generator-Tool mit Copy-Paste-Gefahr.Was du brauchst, ist ein echtes Textbüro, das Einfache Sprache versteht, umsetzt und verkauft.Wir liefern dir:✔️ Klarheit statt Komplexität✔️Mehr Rechtssicherheit durch geprüfte Sprache✔️ Vertrauen bei deiner Zielgruppe✔️ Schnelle Umsetzung & transparente Preise
Warte nicht zulange!

Clever investiert

Spart viel Geld und unötigen Ärger.

BFSG -Was droht bei Verstößen – und warum „verstehen“ jetzt Pflicht ist

🧨 „Das habe ich doch gar nicht gewusst …“

Viele Unternehmen ahnen nicht, wie weitreichend das BFSG wirklich ist.
Und viele denken: „Uns betrifft das bestimmt nicht – wir haben ja eine saubere Website.“

Falsch. ❌
Denn das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz betrifft nicht nur Technik – sondern vor allem den Inhalt.
Deine Texte. Deine Menüs. Deine Produktbeschreibungen. Deine Kommunikation.

📌 Alles, was geschrieben ist, muss verständlich sein.
Wenn nicht, drohen Sanktionen – und zwar mit echter finanzieller Sprengkraft.

📉 Die häufigsten Fehler, die du dir ab Juni 2025 nicht mehr leisten darfst

Hier sind reale Stolperfallen, bei denen Unternehmen in die BFSG-Falle tappen:

FehlerWarum gefährlich?
Fachsprache in ProduktbeschreibungenEndkunden ohne Vorwissen verstehen Begriffe nicht
Vertragsbedingungen mit SchachtelsätzenVerstöße gegen die Verständlichkeitsklausel im BFSG
In-App-Kommunikation ohne StrukturMobile User verlieren sich – keine digitale Teilhabe
PDF-AGBs ohne barrierefreie StrukturInhalte gelten als nicht wahrnehmbar – Verstoß
Chatbot-Antworten mit JargonKein Nutzerverständnis = kein barrierefreier Service
Die häufigsten Fehler, die du dir ab Juni 2025 nicht mehr leisten darfst

Und das ist erst der Anfang.
Denn laut § 3 Abs. 1 Satz 2 BFSG gilt:

„Informationen müssen in verständlicher Weise dargestellt werden.“

Es reicht also nicht, irgendwie zu formulieren.
Du musst nachweislich belegen können, dass deine Inhalte verständlich sind – für alle Menschen, nicht nur Akademiker oder deine Marketingabteilung.

 

⚠️ Die 4 konkreten Risiken – juristisch, finanziell, strategisch

Das BFSG ist kein Papiertiger. Behörden dürfen bei Verstößen gegen die Barrierefreiheit Bußgelder bis zu 100.000 € verhängen.
Beispiel: Eine nicht barrierefreie Buchungsstrecke mit komplizierten Texten im E-Commerce.
Oder ein Mobilitätsanbieter, dessen App-Menüs keine verständlichen Hinweise bietet.

Solche Verstöße gelten als diskriminierend und ausschließend – und werden geahndet.

Wettbewerbsverbände und Mitbewerber können dich abmahnen, wenn deine Texte nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Gerade bei Online-Shops, Portalen oder Plattformen mit vielen Angeboten ist die Gefahr real.

Öffentliche Fördergelder, Digitalisierungszuschüsse oder ESG-Förderprogramme können verweigert oder zurückgefordert werden, wenn deine digitalen Services nicht barrierefrei sind.

Barrierefreiheit ist nicht nur Pflicht – sondern auch ein gesellschaftlicher Anspruch. Wer Inhalte ausschließend oder unverständlich formuliert, verliert das Vertrauen relevanter Kundengruppen – von Senioren bis zu Menschen mit Leseschwierigkeiten.

Das BFSG ist nicht nur eine neue Vorschrift. Es ist ein Weckruf für bessere Kommunikation.
Eine Einladung, Texte so zu gestalten, dass sie wirklich ankommen.

Denn:

  • Menschen mit geringer Literalität machen rund 17 Millionen der deutschen Bevölkerung aus

  • 25 Millionen Menschen profitieren direkt von verständlicher Sprache

  • Der EU-Schnitt liegt bei 10–20 % pro Land

Wenn du diese Zielgruppen verlierst, verlierst du Umsatz, Vertrauen, Marktanteil.

Wenn du sie gewinnst – mit Einfacher Sprache – dann wächst deine Reichweite, Conversion und Kundenbindung dramatisch.

Erstellte Texte
0+

Bald geht es los!

Glückliche Kunden
0+

Gehöre auch du bald dazu!

🧠 Praxisbeispiel: So schnell wird aus „gut gemeint“ ein BFSG-Verstoß

„Unsere Anlageprodukte verfügen über eine modulare Struktur mit skalierbarer Risikoprojektion und sind ideal für risikodiversifizierende Portfolios geeignet.“

→ Klingt schlau. Aber: Versteht kein Mensch.

„Unsere Geldanlagen bestehen aus mehreren Bausteinen. Sie passen gut zu allen, die ihr Geld sicher auf verschiedene Wege verteilen wollen.“

👉 Das ist Einfache Sprache.
Kurz. Klar. Verständlich. Und plötzlich rechtssicher.

Ab Juni 2025 ist Schluss mit Aufschieben.
Denn: Du musst nicht erst handeln, wenn du angeschrieben wirst.
Du bist jetzt verantwortlich. Ab dem Stichtag wird nicht mehr diskutiert.

Und spätestens, wenn:

  • dein Kundendienst überfordert ist,

  • ein Verband eine Abmahnung schickt,

  • oder ein Bußgeldbescheid im Briefkasten liegt …

… ist es zu spät.

What we do

✅ Die Lösung: Text-Check & Umschreibung mit Fix-Text.de🚀✨

Wir prüfen deine digitalen Texte auf BFSG-Konformität.
Wir schreiben sie um – in Einfache Sprache auf Basis der aktuellen Normen (DIN ISO 24495-1 & DIN 8581-1).
Wir liefern dir Texte, die:

  • deine Zielgruppe versteht

  • barrierefrei & gesetzeskonform sind

  • deine Marke widerspiegeln

  • und dich vor Bußgeldern schützen

Dabei arbeiten wir:

  • schnell (je nach Umfang 48–72 Stunden)

  • transparent (feste Paketpreise)

  • sicher geprüft

  • SEO-freundlich (Struktur, Keywords, Klarheit)

🛡️ Deine Texte sind deine Verantwortung.

Jetzt handeln, bevor es teuer wird

Wir machen sie BFSG-sicher – professionell, schnell, zuverlässig.📞 oder buche direkt ein kurzes Erstgespräch📩 Office(@)fix-text.de
➡️ Jetzt Textprüfung anfordern

⏰ Noch unsicher?

Dann stell dir diese 3 Fragen:

  1. 📜 Hast du irgendwo noch juristische Schachtelsätze in deinen AGBs oder Vertragsunterlagen?

  2. 📱 Gibt es App-Menüs oder Produktbeschreibungen, bei denen du selbst zweimal lesen musst?

  3. 🧾 Weißt du, ob deine Texte barrierefrei genug sind, um nicht in den Anwendungsbereich der 100.000 € Strafe zu fallen?

Wenn du eine dieser Fragen mit „Ja“ oder „Weiß ich nicht“ beantwortest –
👉 dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt zu handeln.

Wie Einfache Sprache deinen Umsatz steigert – nicht nur dein Bußgeld senkt

🎯 Von Pflicht zur Chance: Einfache Sprache als Erfolgsfaktor

Viele Unternehmen denken beim Thema Einfache Sprache zuerst an Vorschriften. An Paragraphen. An Bußgelder.
Aber was, wenn wir dir sagen:
👉 Verständliche Sprache verkauft besser.

Denn Klarheit schafft Vertrauen.
Vertrauen schafft Kaufbereitschaft.
Und das wiederum bringt Umsatz, Kundenbindung – und Imagegewinn.

💬 Denn: Wer verstanden wird, wird gewählt. Gekauft. Weiterempfohlen.

🧠 Was Einfache Sprache für deinen Vertrieb bedeutet

  • Zu lang

  • Zu verkopft

  • Zu abstrakt

  • Zu viele Fremdwörter

  • Zu viele Adjektive

  • Zu wenig Wirkung

Das Ergebnis:

 

  • Kunden brechen ab

  • Newsletter werden ignoriert

  • Kaufprozesse bleiben unvollständig

  • Beschwerden häufen sich

  • Vertrauen sinkt

💥 Verständliche Sprache durchbricht diesen Kreislauf – sie ist dein Tool für bessere Kommunikation.

1. 🚀 Mehr Conversion

Verständliche Sprache reduziert Absprungraten.
Sie erklärt dein Produkt sofort.
Sie führt Kunden klar zum nächsten Schritt.

Beispiel:

  • Statt „Jetzt Premium-Leistungspaket abonnieren“
    „Jetzt das Beste wählen – mit einem Klick“

→ Ergebnis: Mehr Klicks. Mehr Verkäufe. Weniger Denkpausen.

2. 🔁 Weniger Rückfragen – mehr Vertrauen

Wenn deine Kunden verstehen, was sie kaufen – brauchen sie keine Hotline.
Und wenn sie nicht anrufen müssen, sparen sie Zeit – und du Geld.

Beispiel aus der Praxis:

  • Ein Energieversorger reduzierte nach Einführung Einfacher Sprache die Support-Anfragen um 23 %.

3. 🤝 Mehr Zugänglichkeit = breitere Zielgruppe

Wusstest du, dass rund 17 Millionen Menschen in Deutschland Schwierigkeiten mit komplexen Texten haben?

Diese Zielgruppe hast du bisher vielleicht ausgeschlossen – unbewusst.
Mit Einfacher Sprache holst du sie zurück:

  • Senioren

  • Nicht-Muttersprachler

  • Menschen mit Leseschwäche

  • Menschen mit niedrigem Bildungsgrad

  • Mobile User unter Zeitdruck

Mehr Reichweite = mehr Umsatzpotenzial.

4. 💡 Stärkere Marke durch Verständlichkeit

Wer klar kommuniziert, wirkt:

  • modern

  • nahbar

  • vertrauenswürdig

  • inklusiv

Einfache Sprache ist Markenpflege mit Wirkung.
Sie zeigt: „Wir denken an alle – nicht nur an uns selbst.“

Und das kommt an. Bei Kunden. Bei Medien. Bei Bewerber:innen. Bei Investor:innen.

📊 Zahlen, die überzeugen

EffektDurchschnittlicher WertQuelle
Conversion-Rate-Steigerung durch verständliche Sprache+27 %usability.de
Reduktion von Support-Kontakten–23 %Best Practice neuroflash
Vertrauen in Marken mit klarer Sprache+35 %Nielsen Trust Report
Abbruchquote bei komplexen Texten+48 %bitkom/D21 Digital Index
Vermeiden Sie Abmahnungen von Mitbewerbern, schreibe nSie ihre Texte um

💬 Praxisbeispiel: So klingt verständlich

Vorher – Produktbeschreibung eines Versicherers:
„Unsere gebündelten Risikomanagementlösungen stellen eine innovative Kombination aus Vorsorge- und Absicherungsleistungen dar.“

Was? 🤯

Nachher – Einfache Sprache:
„Mit unserem Paket bist du in vielen Situationen gut abgesichert – zum Beispiel bei Krankheit oder Unfall.“

Klar. Sympathisch. Verständlich.

Und der Effekt?
📈 +42 % höhere Interaktionsrate auf der Seite.

🛠️ Unsere Lösung: Fix-Text.de macht deine Texte fit für Menschen (und fürs Gesetz)

Bei uns bekommst du keine langweilige Umformulierung.
Du bekommst:

✔️ Verständliche, barrierefreie Texte
✔️ Im Ton deiner Marke (Brand Voice möglich!)
✔️ SEO-optimiert für bessere Sichtbarkeit
✔️ Juristisch konform gemäß BFSG
✔️ Professionell geprüft – keine KI-Rohtexte
✔️ Schnell geliefert – oft in 48h

Ob Website, App, Shop, Plattform oder Portal – wir prüfen und überarbeiten deine Inhalte.
In Einfacher Sprache. Für echte Menschen.

Verständlich kommunizieren. Heute noch.

🧠 Du willst mehr Reichweite, mehr Umsatz – und Sicherheit?
Dann ist das hier dein nächster Schritt:

👉 [Texte analysieren lassen – unverbindlich & kostenlos]
📞 Persönliche Beratung vereinbaren
📩 office@fix-text.de

Unsere Lösung – So machen wir deine Texte BFSG-konform (und verkaufsstark)

🛠️ Was wir für dich tun – Schritt für Schritt

Du willst deine Texte verständlicher machen.
Du willst keine Bußgelder riskieren.
Du willst endlich Klarheit – für dich, dein Unternehmen und deine Kunden.

Dann übernehmen wir. Vollständig. Sicher. Stressfrei.

📋 So läuft der Fix-Text.de-Service ab:

1. Kostenlose Erstprüfung

Du sendest uns deine bestehenden Texte – z. B.:

  • Website-Texte (Startseite, Unterseiten, Produktinfos)

  • App-Texte, Benutzerführung, Menü-Texte

  • E-Mail-Strecken (z. B. Willkommensmail, Vertragsmails)

  • AGBs, Info-PDFs, Helpcenter, Kundenkommunikation

🔎 Wir prüfen:
➡️ Welche Texte sind betroffen?
➡️ Wie verständlich sind sie aktuell?
➡️ Welche Teile müssen angepasst werden?

Du bekommst von uns eine klare, strukturierte Einschätzung – kostenfrei & unverbindlich.

 

2. Transparentes Angebot

Auf Basis des Umfangs und der Textsorte bekommst du ein fixes Angebot – ohne Kleingedrucktes, ohne Überraschungen.

Was ist drin?

✔️ Analyse deiner Texte auf Verständlichkeit (BFSG-Niveau B1–B2)
✔️ Umschreibung in Einfache Sprache nach DIN 24495-1
✔️ Tonalitätsabgleich mit deiner Marke (wenn gewünscht)
✔️ Formatierung für Barrierefreiheit (Listen, Headlines, Lesehilfen)
✔️ Optional: SEO-Anpassung, Alt-Texte, Meta-Beschreibungen
✔️ Optional: barrierefreie PDF-Erstellung (z. B. für Produktdatenblätter)

3. Professionelle Umsetzung

Unsere erfahrenen Texter:innen (geschult auf Einfache Sprache, UX und rechtliche Vorgaben) überarbeiten deine Texte von Grund auf – manuell, individuell, ohne KI-Fehler oder Generatorfloskeln.

✔️ Korrekte Wortwahl
✔️ Lesefluss-Optimierung
✔️ klare Struktur
✔️ semantische Auszeichnung
✔️ konsistente Tonalität
✔️ optional SEO-Veredelung

 

4. Klarer Abschlussbericht + fertige Texte

Du bekommst:

📄 Die neuen Texte – ready to copy & paste
📊 Einen Report mit Lesbarkeitsniveau, BFSG-Kommentar & Empfehlungen
📁 Auf Wunsch: barrierefrei exportierte PDFs, HTML-Vorlagen, Wordpress-kompatible Texte

Und natürlich: Support bei Fragen. Persönlich. Echt. Verlässlich.

💰 Was kostet das?

Unsere Preise sind modular und fair – je nach Umfang und gewünschtem Paket. Keine versteckten Kosten. Keine Abo-Fallen. Volle Kontrolle.

PaketInhaltPreis (ab)
StarterPrüfung + Umschreibung von bis zu 2 Seiten (ca. 800 Wörter)99 €
BusinessKomplettpaket bis 10.000 Wörter (Website, App, Shop etc.)990 €
Shop & Portalinkl. AGBs, Cookie-Hinweis, Kundenportal, PDFs1.490 €
Update-ServiceMonatliche Prüfung & Nachbesserung bei Gesetzesupdates29 €/Monat (optional)

🧠 Warum du mit uns sicherer bist als mit Generatoren

GeneratorFix-Text.de
✅ Schnell✅ Schnell UND korrekt
❌ Keine Haftung✅ fundiert
❌ Keine Markenstimme✅ Deine Tonalität inklusive
❌ Nur Standardformeln✅ Individuelle Umschreibung
❌ Kein Report✅ Verständlichkeits-Check & Dokumentation
❌ Oft nicht BFSG-konform✅ 100 % auf BFSG ausgelegt
Mit uns bekommst du keine halbe Lösung – sondern eine strategische Umsetzung, die dich schützt und deine Marke stärkt.
✔️ Professionalität: Kein Copy-Paste, sondern Fachkompetenz
✔️ Nachhaltigkeit: Update-Service und Langzeitbetreuung
✔️ Vertrauen: Transparente Kommunikation, klare Preise
✔️ Schnelligkeit: Texte innerhalb weniger Werktage – termingerecht

 

🏢 Branchenlösungen – individuell, effektiv, zukunftssicher

Wir bieten spezifische Textlösungen für folgende Bereiche:

BrancheBeispielhafte Anwendung
E-CommerceProduktseiten, Warenkorb-Hinweise, Retourenformulare
Banken/VersichererVertragsdetails, Risikohinweise, Infobroschüren
TelekommunikationTarifübersichten, Upgrade-Angebote, Kündigungshinweise
Mobilität/ÖPNVTicketbuchung, Fahrtinfo, Verspätungserklärung
Digitale MedienOnboarding-Seiten, Benutzerführung, Abo-Abwicklung
Verwaltungen/PortaleHilfeseiten, Erklärtexte, Self-Service-Kommunikation

 

 

🧮 BSFG-Kalkulator



💰 Gesamtpreis:
79 €
✅ Jetzt Text einreichen & prüfen lassen

„Ich wusste es nicht“ schützt nicht vor 100.000 € Bußgeld.

💡 Aber du kannst jetzt handeln – sicher, einfach, professionell:

➡️ [Jetzt Text-Check starten]
📩 Office@fix-text.de
📞 oder Termin für kostenloses Erstgespräch buchen

Fix-Text.de macht deine digitalen Inhalte BFSG-sicher –
damit du dich auf dein Geschäft konzentrieren kannst.

Lass uns deine Texte sicher machen

Fix-Text.de – weil verständliche Sprache die beste Versicherung ist

📩 kontakt@fix-text.de
📞 Persönliches Erstgespräch buchen
👉 [Jetzt starten – BFSG-Check anfragen]

📍 100 % Transparenz – keine Überraschungen

Bei uns gibt es:

  • keine Abofallen

  • keine unklaren Lizenzbedingungen

  • keine versteckten Kosten

Du weißt von Anfang an, was du bekommst – und was es kostet.
Und du erhältst Textlösungen, auf die du dich verlassen kannst – auch im Ernstfall.

🌍 Für Unternehmen jeder Größe – aus jeder Branche

Ob Start-up, KMU oder Konzern:
Wir haben bereits über 50.000 Wörter verständlich gemacht – und Unternehmen geholfen, zukunftssicher zu kommunizieren.

Was du davon hast:

  • Mehr Sicherheit gegenüber Behörden & Verbänden

  • Mehr Klarheit für deine Kunden

  • Mehr Reichweite bei bisher ausgeschlossenen Zielgruppen

  • Weniger Risiko, mehr Wirkung

 

FAQ, Branchenlösungen & was du jetzt tun solltest

❓ Häufige Fragen zum BFSG

Weitere relevante Themen: